Ursula Kaiser begann früh mit dem Klavier- und Violoncellospiel und wurde vierzehnjährig Jungstudentin der Rheinischen Musikschule bei Peter Dettmar. Bald schlossen sich internationale Orchesterkursen in Finnland und Norwegen an, die Mitgliedschaft in verschiedenen Jugendorchestern sowie Konzertreisen nach England und Frankreich. Nach dem Abitur begann Ursula Kaiser das Cellostudium bei Prof. Klaus Storck an der Musikhochschule Hannover auf, das sie mit Auszeichnung abschloss. Danach wechselte sie in die Meisterklasse von Prof. Gerhard Mantel in Frankfurt, bevor sie mit einer Vielzahl von Meisterkursen Ihre Studien abrundete.
Nach dem Studium war Ursula Kaiser einige Jahre Cellistin am Staatstheater Wiesbaden und lernte das Opern- und Konzertrepertoire von Grund auf kennen. Gleichzeitig spielte Jahre als Solocellistin des "Johann-Strauss-Orchesters" dessen wunderbare Musik. Und auch heute noch spielt sie immer wieder am Staatstheater Mainz. Ihre besondere Liebe aber gilt der Kammermusik. Jahrelang war sie Cellistin des Pontus-Klaviertrios und sie pflegt intensiv das Duospiel mit verschiedenen Klavierpartnern.
Seit vielen Jahren ist sie hauptamtliche Dozentin des „Peter-Cornelius-Konservatorium“ der Stadt Mainz. Sie fühlt sich sehr der pädagogischen Tätigkeit sowohl mit Kindern und Jugendlichen, sowie mit Studenten in der Studienabteilung verbunden. Aus ihrer erfolgreichen Klasse gehen nicht nur zahlreiche Wettbewerbspreisträger, sondern vor allem gelingt es Ursula Kaiser, Musik als Medium einer intensiven Kommunikationsform zu vermitteln.